AWM Abfuhrkalender
Der Münchner Abfallwirtschaftsbetrieb (AWM) bietet eine neuen Dienst an: den Abfuhrkalender.
Auf der Homepage kann man unter Abfuhrkalender die Leerungstage der Restmüll-, Papier- und Biotonnen abrufen, und zwar für jedes Haus. Dabei erfährt man nicht nur die regulären Leerungstage sondern auch die Termine an denen die Feiertagsnachholarbeiten stattfinden.
Die Tierklinik am Englischen Garten wird verlegt
Das Wissenschaftsministerium des Freistaats Bayern beabsichtigt einen Neubau für Physik auf dem bisher von der Tiermedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München genutzten Gelände am Englischen Garten zu errichten. Bis zum Jahr 2016 soll dort auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern das so genannte "Nano-Institut" entstehen.
Das könnte für die Münchner Tierbesitzer mit über 30.000 Hunden und ungezählten Katzen, sowie mit ihren Kleintieren im Haushalt, eine Verschlechterung der tierärztlichen klinischen Versorgung bedeuten, sind sich Barbara Scheuble-Schaefer und Bettina Messinger einig, da auf dem Gelände auch Teile der tiermedizinischen Fakultät angesiedelt sind
Um Näheres über die Planungen zu erfahren, haben wir (Barbara Scheuble-Schaefer und Bettina Messinger) eine Anfrage dazu gestellt und folgendes erfahren:
"Die bisher auf Standorte am Englischen Garten und in Oberschleißheim verteilte Tierärztliche Fakultät soll schrittweise und langfristig auf dem Campus Oberschleißheim vereint werden. Die Kleintierkliniken der LMU sind von dem geplanten Neubau für Physik, der auf frei gewordenen Flächen realisiert wird, nicht berührt. Ein späterer Umzug ist Teil der Langfristplanung", so das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur.
Die ganze Antwort kann in der Rathaus Umschau vom 7.3.2012 nachgelesen werden.
"Es ist sehr bedauerlich, dass die Kleintierklinik ins Umland nach Oberschleißheim umziehen wird. Immerhin wurden im vergangenen Jahr 3500 Tiere stationär und 6350 ambulant behandelt. Und die Klinik ist besonders verkehrsgünstig erreichbar. Die anderen Tierkliniken sind fast alle im Münchner Umland angesiedelt", so Bettina Messinger.