Diel lebenswerte Stadt
München ist nicht nur ein Ort zum Wohnen und Arbeiten, sondern vor allem auch zum Leben. In den Städterankings belegen wir regelmäßig einen Spitzenplatz. Kein Wunder, schließlich kümmern wir uns ständig um Erholung, Natur, Spiel und Spaß in unserer Metropole. Und wir sorgen dafür, dass ein attraktives Freizeitangebot und Erholungsräume für Mensch und Natur keinen Gegensatz bilden.
Wir bauen eine lebenswerte Stadt. Heute stehen den Münchnerinnen und Münchnern allein 2.116 Hektar öffentliche städtische Grünfläche zur Verfügung, das entspricht fast 3.000 Fußballfeldern. Wir kümmern uns um die inzwischen fast 1 Million städtischen Bäume in der Stadt genauso wie um die 700 Spielplätze und pflanzen bzw. bauen ständig neue hinzu.
Wir gehen dabei mit der Zeit und erhalten Bewährtes. 2010 wurde eine moderne Skateanlage eine von über 30 in der Stadt im Hirschgarten verwirklicht. Die Fullpipe in der kleeblattförmigen Bowl ist natürlich rundherum mit Lärmschutzwänden versehen wir denken an beide, Jugendliche und Anwohner.
Wir erschließen neue Flächen. Mit dem 2010 fertiggestellten "Bahndeckel" auf der Theresienwiese entstanden mitten in der Großstadt attraktive Spielangebote und Liegewiesen, eine Erholungs- und Freizeitfläche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Wir holen die Natur in die Stadt. Die Renaturierung der Würm an der Mergenthalerstraße oder natürlich die Neugestaltung der Isar. Wir kümmern uns erfolgreich um Ökologie, besseren Hochwasserschutz und vor allem darum, dass München liebens- und lebenswert bleibt. Eine Stadt also, um die uns viele beneiden.