"München dankt" Auszeichnung für Ehrenamtliche
Die Auszeichnung "München dankt", mit der in unserer Stadt ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird, soll erweitert werden.
Das hat der Verwaltungs- und Personalausschuss des Stadtrats beschlossen.
Menschen, die an mindestens 80 Stunden pro Jahr freiwillige Arbeit leisten, erhalten auch bislang schon ein Heft mit zehn Gutscheinen, das ihnen zum Beispiel den kostenfreien Eintritt in den Tierpark oder ins Schwimmbad ermöglicht. Nun kommen weitere Vergünstigungen hinzu: Künftig sollen auch noch zwei Streifenkarten sowie Freitickets für Museen und städtische Theater beiliegen.
Zudem werden fortan auch Münchnerinnen und Münchner in den Genuss des "Zuckerls" kommen, die sich jenseits der Stadtgrenzen engagieren. Sie waren bisher leer ausgegangen. Verstärkt werden soll auch die Öffentlichkeitsarbeit für "München dankt", um mehr Menschen auf die Auszeichnung aufmerksam zu machen.
Bettina Messinger, SPD-Stadträtin und Sprecherin im Verwaltungs- und Personalausschuss, sagt:
"Wir freuen uns, dass die Auszeichnung ,München dankt' weiter aufgewertet wird. Ohne ehrenamtliches Engagement würden ganz viele Bereiche nicht funktionieren. Auch in der Flüchtlingsbetreuung ist die Arbeit Freiwilliger von zentraler Bedeutung. Wer seine Zeit und Kraft für andere Menschen opfert, hat unser aller Anerkennung verdient. Natürlich wird niemand sein Engagement von einem Gutscheinheft abhängig machen. Aber darum geht es auch nicht. Die Ehrenamtler sollen einfach spüren, wie groß unser Respekt für ihre Arbeit ist. Deshalb gilt es auch, den Bekanntheitsgrad der Auszeichnung zu erhöhen, damit mehr Menschen davon profitieren können."