München liegen seine Viecherl am Herzen
Der Münchner Stadtrat beschloss Münchens Viecherl nicht im Stich zu lassen. Die SPD-Stadtratsfraktion freut das ganz besonders. Schließlich hat sie mehrere Anträge gestellt, um das Tierheim zu unterstützen. Und dies schon bevor der Tierschutzverein Alarm geschlagen hat
"Wir wollen, dass es Münchens Tiere gut geht. Dafür machen wir uns stark", so die tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion Bettina Messinger. Das Selbstverständnis der Sprecherin und ihrer Partei sollte eigentlich für alle Münchnerinnen und Münchner gelten. Dass dem nicht so ist, zeigt der Umstand dass das Tierheim fast aus allen Nähten platzt. Viele Tiere suchen für kurz oder lang sowohl ein warmes Plätzchen als auch Futter. Ursachen hin oder her: Die SPD-Stadtratsfraktion lässt niemanden in der Not allein - auch keine Tiere. Deswegen ist es ganz besonders wichtig, dass nicht nur die halbe Million für den Bau des neuen Katzenhauses fließen. Auch für die geänderten und optimierten Zuschüsse für das Tierheim haben die Stadtratsmitglieder der SPD ebenso hart gekämpft.
Alle guten Dinge sind Drei - das gilt auch im Fall des Münchner Tierschutzes. Ab sofort passen die Verantwortlichen die Kostenpauschale pro Kopf der Münchner Bevölkerung jährlich an. Das bedeutet, dass sie zu Jahresbeginn schauen, wie viele Menschen in München leben. Daraus ergeben sich dann realistischere Beträge, die an den Tierschutzverein fließen. Dazu gehört natürlich auch, dass der Verbraucherpreisindex ebenso bewertet wird.
Bettina Messinger, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion:
"Es freut mich sehr, dass wir die gute und sinnvolle Arbeit des Tierheims mit jährlich 862.000 Euro unterstützen. Mit einer Pro-Kopf-Pauschale von ca. 0,60 Euro, die an die Einwohnerzahlen und an den Verbraucherpreisindex angepasst wird, stellen wir die städtischen Zuschüsse an das Tierheim auf eine solide Grundlage. Ebenfalls kann das Tierheim mit zusätzlichen 500.000 Euro Investitionskostenzuschuss für das neue Katzenhaus rechnen und für 2012 gibt es noch eine Nachzahlung. Eine Bitte noch an alle Münchnerinnen und Münchner: Bitte schauen sie - bevor sie sich ein Tier anschaffen - beim Tierheim vorbei. Ein Besuch dort lohnt sich immer. Dabei spreche ich aus eigener Erfahrung. Mein Hündin Siska habe ich aus dem Münchner Tierheim."